Amina Gusner
Formsprache
In ihren Inszenierungen bringt Amina alles in Schwingung. Sie entwickelt einen Rhythmus für den Abend und erzeugt durch sprachliche Musikalität eine mitreißende Energie. Die Schauspieler:innen bringt Amina zum Blühen, bestärkt sie in ihrem Verspielt-Sein und weckt deren Mut zu jedweder Absurdität. Für sie zählt es, in jeder Situation das zutiefst Menschliche sichtbar zu machen, im Abgrund wie auch in der Komik.
Amina interessiert sich für alles, was das Menschsein ausmacht – Beziehungen, Krisen, Sehnsüchte. Sie ist zuhause im Scheitern, denn darin erkennt sie Schönheit, Humor und Tragik. Im Mikrokosmos macht sie die Zusammenhänge der Welt für das Publikum verständlich und erlebbar, und das auf unterhaltsame Weise: In Amina Inszenierungen darf viel gelacht werden, auch wenn dieses Lachen manchmal vor Tränen im Halse steckenbleiben kann.
Werdegang
Amina Gusner absolvierte ihre Schauspielausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch. 1998 gründete sie das Intermediale Theater „Lautline“ und die Künstlergruppe „Allein im Hausflur.de“, die auch international Anerkennung fanden. Sie schrieb und inszenierte zahlreiche Stücke, u. a. am Staatstheater Kassel, Hans Otto Theater Potsdam, Maxim Gorki Theater Berlin und Staatstheater Augsburg.
Von 2009 bis 2012 war Amina Schauspieldirektorin am Theater & Philharmonie Thüringen in Gera und Altenburg. Von 2014 bis 2015 war sie Hausregisseurin am Volkstheater Rostock. Davor und seitdem arbeitet sie als freie Regisseurin und Autorin.
Amina setzt sich für die Aufarbeitung der Geschichte der Wochenheimkinder in der ehemaligen DDR ein. Mit ihren experimentellen Kurzfilmen wurde sie u.a. zu den Hofer Filmtagen und den Deutsch-Deutschen Filmtagen eingeladen. Sie ist Mitbegründerin von Pro Quote Bühne.
Auszeichnungen
2008
- Erster Inthega Preis für Anna Karenina (Tournee Theater Landgraf)
2004
- Publikumspreis der Hessischen Theatertage am Staatstheater Kassel für Mütter und Männer (Theater und Philharmonie Thüringen)
Regiearbeiten / Theater (Auswahl)
2025 Der goldene Drache, Roland Schimmelpfennig
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau
2024 Keiner hat gesagt, dass Du ausziehen sollst, Nick Hornby
Komödie Winterhuder Fährhaus, Hamburg
2023 Linda, Penelope Skinner
Staatstheater Augsburg
2022 Straße der Besten, Amina Gusner und Heiko Senst
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau
Nein zum Geld!, Flavia Coste
Staatstheater Augsburg
Stella, Johann Wolfgang von Goethe
Hamburger Kammerspiele
2021 Offene Zweierbeziehung, Dario Fo und Franca Rame
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau
Für Dich, Amina Gusner
TD Berlin
Erdbeerwochen, Amina Gusner
Theater unterm Dach, Berlin
2019 Je suis Fassbinder, Falk Richter
Werk X, Wien
Jetzt müssen wir auf morgen warten, Amina Gusner
Kosmos Theater, Wien
2018 Die Schneekönigin, nach Hans Christian Andersen
Volkstheater Rostock
Eines langen Tages Reise in die Nacht, Eugene O‘Neill
Societaetstheater Dresden
Ein fliehendes Pferd, Martin Walser
Societaetstheater Dresden